Die SP Glarus Nord empfiehlt Ruedi Schwitter als Gemeindepräsidenten

Am zweiten Wahlgang für das Gemeindepräsidium von Glarus Nord empfiehlt die SP Glarus Nord Ruedi Schwitter von der GLP. Die Wahl findet am 30. Juni 2024 statt. Die SP Glarus Nord dankt Samuel Zingg für seine Kandidatur und seinen grossen Einsatz im ersten Wahlgang vom 9. Juni 2024. Weitere Informationen zu Ruedi Schwitters Kandidatur sind auf seiner Website zu […]

Weiterlesen

Dank an Samuel Zingg

Die SP Glarus Nord dankt Samuel Zingg für seine Kandidatur und seinen grossen Einsatz im 1. Wahlgang vom 9. Juni 2024. Für den zweiten Wahlgang empfiehlt die SP Glarus Nord nun Ruedi Schwitter von der GLP als Kandidaten für das Gemeindepräsidium am 30. Juni 2024. Der Vorstand der SP Glarus Nord

Weiterlesen

SP Glarus Nord nominiert Samuel Zingg als Gemeindepräsident

Anlässlich der kürzlich durchgeführten und gut besuchten Hauptversammlung der Sektion Glarus Nord der sozialdemokratischen Partei wurde Samuel Zingg (Mollis) offiziell und formell zum Kandidaten für das Gemeindepräsidium Glarus Nord nominiert. Samuel Zingg ist 43 Jahre alt, wohnt mit seiner Familie in Mollis, ist ausgebildeter Oberstufenlehrer mit Weiterbildung zum Schulleiter und führt in dieser Funktion aktuell […]

Weiterlesen

Gemeindepräsidium: SP Glarus Nord nominiert am 22. April

Das SP-Parteimitglied Thomas Kistler tritt auf Ende Juli 2024 als Gemeindepräsident von Glarus Nord zurück. Er hat sein Amt mit grossem Engagement ausgefüllt und die Sektion SP Glarus Nord bedankt sich bei Thomas Kistler für seine grosse Arbeit zugunsten der Gemeinde. Thomas Kistler wird seine Arbeit auf geregelte Art und Weise abschliessen und laufende Projekte […]

Weiterlesen

Bring- und Holtag in Niederurnen: Weitergeben statt wegwerfen

Die SP Glarus Nord organisiert am 23. März 2024 den 3. Bring- und Holtag und tut etwas gegen die Wegwerfmentalität. Dieser findet bei der Eternit-Unterführung in Niederurnen statt. Machen Sie Frühlingsputz und möchten einiges ausmisten, das noch funktionstüchtig ist? Bringen Sie es vorbei – und nehmen ihrerseits mit, was andere nicht mehr gebrauchen können. Von […]

Weiterlesen

SP-Nomination für den Einbürgerungsrat

Die Parteiversammlung der SP Ortssektion Glarus hat ihre Parolen für die Gemeindeversammlung vom 24. November 2023 gefasst. Sie empfiehlt eine Kandidatin für den Einbürgerungsrat und möchte der Gemeinde die Ausgaben für Kreiselkunst ersparen. Nach dem Rücktritt von Daniel Schindler aus Glarus wird ein Sitz im Einbürgerungsrat der Gemeinde Glarus frei. Mit Mirian Haller aus Glarus […]

Weiterlesen

Parteiversammlung Ortssektion Glarus

Als Vorbereitung für die Gemeindeversammlung vom Freitag, 24. November 2023, lädt Euch der Vorstand zur Parteiversammlung ein. Wir treffen uns am Montag, 13. November 2023, um 19.00 Uhr, in der Gemeindestube des Gesellschaftshauses in Ennenda mit folgenden Besprechungspunkten:  Die Unterlagen zur Herbstgemeindeversammlung wurden von der Gemeinde Glarus versandt. Zusätzlich sind alle Unterlagen auf der Webseite der Gemeinde Glarus veröffentlicht. Wir freuen […]

Weiterlesen

Trotz Sorgenfalten auf Gemeinderatskurs

Die SP Glarus Nord hat anlässlich einer Parteiversammlung die Traktanden der kommenden Gemeindeversammlung besprochen. Sie folgt mit ihren Parolen dem Gemeinderat. Die Gemeindeversammlung Glarus Nord findet am Dienstag, 7. November 2023, um 19.30 Uhr in der Lintharena Näfels statt. Auch wenn die SP über die finanzielle Lage der Gemeinde nicht erfreut ist, auch nicht über […]

Weiterlesen

Urnenstandorte und Öffnungszeiten in den Gemeinden

Ab heute ist nur noch die persönliche Stimmabgabe für die National- und Ständertswahlen möglich. Gemeinde Glarus Nord Die Urnenstandorte Niederurnen (Gemeindehaus), Näfels (Schulhaus Dorf), Mollis (Schulhaus Am Bach) und Obstalden (Schulhaus) sind samstags von 11.00 bis 12.00 Uhr sowie sonntags von 09.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Gemeinde-Website Gemeinde Glarus Freitag: 17.30 bis 18.30 Uhr / […]

Weiterlesen

Fast autofreie Grünanlage und fast stillgelegter Brückenbau

Am heutigen «Parking Day» finden weltweit Aktionen statt, bei denen Parkierungsflächen als Teil des öffentlichen Raums von Menschen zurückgewonnen werden. Der Aktionstag wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Die SP Ortssektion Glarus nutzt in für ein Update. Vor einem Jahr hat die SP Ortssektion Glarus den «Parking Day» zum Anlass genommen, um zuhanden […]

Weiterlesen