Kantonaler Frühlingsparteitag am 29. März 2025

Am 29. März 2025 treffen wir uns um 9 Uhr zum kantonalen Parteitag im Restaurant Stadthof Glarus – Mitglieder und Sympathisant:innen sind herzlich eingeladen, gemeinsam die Parolen zu den zahlreichen und wichtigen Landsgemeinde-Geschäften zu fassen. Unser Jahresprogramm mit allen Terminen findet ihr auf der Website unter Kalender, zum Beispiel mit unserem Stammtisch jeweils am letzten […]

Weiterlesen

Obacht beim Sparen mit der Gleichstellung

Vielleicht wissen Sie es, vielleicht ging die Nachricht unter: Am 25. September 2024 hat der Landrat beschlossen, die Gleichstellungskommission auf Eis zu legen – mit explizitem Hinweis des Regierungsrats, die Gleichstellung sei im Kanton Glarus bei Weitem nicht erfüllt, und es handle sich um keine Sparmassnahme. Politkolumne «zur Debatte» von Werner Kälin, SP-Landrat, Ennenda Daraufhin […]

Weiterlesen

Ein Miteinander von Produzierenden und Konsumierenden

Matinée «Dängg mit – Red mit»: Ein gemeinsamer Anlass der SP Kanton Glarus, des Glarner Bauernverbands und des Forums GlarnerLandWirtSchaft, um gesellschaftliche und landwirtschaftliche Anliegen gemeinsam weiterzudenken. Datum: Samstag, 8. März 2025Zeit: 09.00 – 11.00 UhrOrt: Schützenhaus, Schützenhausstrasse 55, Glarus Um die Logistik zu planen, bitten wir Sie, sich anzumelden: https://forms.office.com/e/DXxZ5cBNxi Die Landwirtschaft und das […]

Weiterlesen

Wir haben, wen wir wählen können.

Wir haben die Politiker:innen, die wir wählen können! Die Auswahl ist zum Teil sehr begrenzt, und oft wird immer noch mehr auf die politische Gesinnung als auf das Profil der Kandidat:innen geachtet. Somit sind die Gremien des Regierungsrats, des Landrats oder des Gemeinderats ein Abbild unserer Wahlen. Ist uns das eigentlich noch bewusst? von Christian […]

Weiterlesen

Der Mensch im Vordergrund

Die Sozialdemokratische Partei (SP) des Kantons Glarus kombinierte ihren Neujahrsapéro mit dem Parteitag zur Umweltverantwortungsinitiative und begrüsste die beiden Kandidaten für die Regierungsratswahlen vom 9. Februar 2024. Die nationale Vorlage stellte Ruben Brunner vor. Der Co-Präsident der Jungen Grünen Glarus überzeugte die Anwesenden von einem Ja zur Umweltverantwortungsinitiative. Sie fordert eine Zukunft, in der die […]

Weiterlesen

Winteranlass SP Ortssektion Glarus

Der deutsche Philosoph Klaus Klages (1938 – 2022) hat einmal zu einem neuen Jahr geschrieben: «Noch ohne Antwort bleiben heute viele Fragen – doch ohne schwarz zu sehen, lasst uns einen Ausblick wagen!» Liebe Parteimitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten Mit diesem Zitat lade ich Euch herzlich zum Winteranlass der SP Ortssektion Glarus ein. Bei ein […]

Weiterlesen

Parteitag und Neujahrsapéro am 13. Januar 2025

Weihnachten steht vor der Türe – wir von der Geschäftsleitung der SP Kanton Glarus wünschen Euch allen ein friedliches Fest mit euren Liebsten. Es war ein reichhaltiges Jahr für die SP sowohl auf nationaler als auch auf kantonaler Ebene. Mehr darüber erfährt ihr an unserem ersten Parteitag im neuen Jahr, der ebenfalls bald vor der […]

Weiterlesen

Glarner SP-Stammtisch am 30. Januar 2025

Am letzten Donnerstag des Monats treffen wir uns jeweils zum SP-Stammtisch. Den nächsten SP-Stammtisch gibt’s also am Donnerstag, 30. Januar 2025, ab 18 Uhr im Stadthof Glarus. Ob Mitglied oder Sympathisant:in oder einfach interessiert: Du bist herzlich willkommen, Dich zu uns zu gesellen. Warum sollte man sich im Kanton Glarus für die SP interessieren? Die […]

Weiterlesen

Auf ins pinke 2025!

Nach gefühlt einem Duzend Prides, der Geburt eines non-binären Superstars, gewonnener Gendersternabstimmung im Kanton Zürich und der Erweiterung des Basler Gleichstellungsgesetz auf alle Geschlechter und sexuelle Orientierungen verabschiedet sich die SP queer vom Jahr 2024… … und wartet freudig auf das Jahr 2025. Dies nicht ohne kurz inne zu halten und Danke zu sagen. Danke […]

Weiterlesen

Damit die Post im Dorf bleibt

Der Service Public darf etwas kosten, weil er den Zusammenhalt in der Schweiz und in ihren Ortschaften stärkt. Das heutige Netz an eigenbetriebenen Post-Filialen muss erhalten bleiben. Dafür hat die SP Kanton Glarus während einer Woche 182 Glarner Unterschriften gesammelt. Sie wehrt sich damit gegen die Schliessung der Postfiliale in Netstal. Die Post hat Ende Mai […]

Weiterlesen