Beizen brauchen Gäste – Stammtisch am 28. September 2023

Am letzten Donnerstag des Monats treffen wir uns zum SP-Stammtisch. Ob Mitglied oder Sympathisant:in oder einfach interessiert: Du bist herzlich willkommen, Dich zu uns zu gesellen. Den nächsten SP-Stammtisch gibt’s also am Donnerstag, 28. September 2023, ab 18 Uhr im Restaurant Stadthof Glarus. Warum sollte man sich im Kanton Glarus für die SP interessieren? Die […]

Weiterlesen

Sabine Steinmann unterwegs

Vom 12. August bis zum 30. September ist die SP-Nationalratskandidatin im ganzen Glarnerland unterwegs. «Auf die Begegnung und Unterhaltung mit Ihnen freue ich mich sehr.» Sabine Steinmann – sozial und bodenständig

Weiterlesen

Gleich berechtigt

Liebe Glarnerinnen und Glarner. In meiner letzten Kolumne vor den Wahlen lasse ich Sie gerne an den Gedanken teilhaben, welche mich persönlich im Wahlkampf beschäftigen. von Sabine Steinmann, Fraktionspräsidentin und Nationalratskandidatin SP Kanton Glarus Für das erste Thema schaue ich 20 Jahre zurück, als ich mit unserem zweiten Kind hochschwanger und das erste gerade ein […]

Weiterlesen

Fast autofreie Grünanlage und fast stillgelegter Brückenbau

Am heutigen «Parking Day» finden weltweit Aktionen statt, bei denen Parkierungsflächen als Teil des öffentlichen Raums von Menschen zurückgewonnen werden. Der Aktionstag wurde 2005 in San Francisco ins Leben gerufen. Die SP Ortssektion Glarus nutzt in für ein Update. Vor einem Jahr hat die SP Ortssektion Glarus den «Parking Day» zum Anlass genommen, um zuhanden […]

Weiterlesen

Halbzeit für eine echte Meinungsbildung

Sie haben geklebt, gezimmert und montiert – die für die Parlamentswahlen kandidierenden Parteien zeigen ihre Gesichter seit diesem Wochenende Glarnerland auf und ab. Auch die SP-Mitglieder haben fleissig und engagiert geholfen, ihre Kandidatin, Sabine Steinmann aus Oberurnen, sichtbar zu machen. Mit der Dauer des Wahlkampfs steigt auch das Interesse an den Positionen und der Persönlichkeit […]

Weiterlesen

Werde Teil vom «Team Sabine» am Klausen-Monument

Autofreie Fahrt auf den Klausenpass mit dem (Elektro-) Velo – wer ist dabei im «Team Sabine in den Nationalrat»? Wann: Sonntag, 10. September 2023 Treffpunkt: 10 Uhr Bahnhof Linthal (beim WC-Häuschen), Anreise individuell Achtung: Die Bahn fährt nur bis Schwanden; Parkplätze hat es bei der Braunwaldbahn Anmelden: Individuell über klausen-monument.ch Ablauf: Treffen in Linthal, Fototermin mit […]

Weiterlesen

Hilf mit Plakate kleben und aufstellen

Die Wahlen für den Ständerat und den Nationalrat stehen vor der Tür. Für das Herstellen und Stellen der Plakate brauchen wir wieder Helferinnen und Helfer. Wir müssen zirka 32 Plakate kleben und aufstellen. Plakate kleben Samstag, 2. September 2023, 08.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhrim Baugeschäft Jenny Ennenda, in der Nähe vom Cornetto in EnnendaHier […]

Weiterlesen

Farbe bekennen: Jetzt kostenlose Stofftasche bestellen!​

Als SP ergreifen wir Partei für eine soziale Schweiz. Eine Schweiz, die sich darum kümmert, dass wir einander Sorge tragen. Hilfst du uns mit, inder Öffentlichkeit zu zeigen, dass wir viele sind, die sich für eine sozialere Schweiz engarieren? Am 22. Oktober sind Wahlen. Bestelle darum kostenlos eine rot Stofftasche aus recyclierter Bio-Baumwolle. Du kannst […]

Weiterlesen

Ein Rückblick mit Ausblick

Unser ehemaliger Landrat Thomas Kistler hat den Stab an seinen Nachfolger Benjamin Kistler übergeben und blickt in der Politkolumne der «Glarner Nachrichten» zuürck und voraus. Im Juni 2005 bin ich als junger SP-ler in den Landrat nachgerutscht. Nach 18 Jahren im Landrat habe ich nun auf diesen Sommer meinen Rücktritt gegeben. Meine Spezialgebiete waren die […]

Weiterlesen

1.-August-Rede von Sabine Steinmann

Nationalratskandidatin Sabine Steinmann stammt aus Oberurnen hat hat am Vorabend des Nationalfeiertags ihre 1.-August-Rede bei der Bundesfeier in ihrem Dorf gehalten. Die ganze Rede ist auf www.sabine-steinmann.ch veröffentlicht. Die SP Kanton Glarus wünscht viel Freude bei der Nachlese und einen schönen schönen 1. August im ganzen Glarnerland.

Weiterlesen