Ohne «Goldigen» geht Glarus baden

Die Parteiversammlung der SP Ortssektion Glarus hat im Vorfeld der anstehenden Gemeindeversammlung im Gesellschaftshaus Ennenda stattgefunden. Zur Diskussion über die Jahresabschlüsse war Gemeinderat Markus Schnyder eingeladen.  Die SP legt ihren Fokus auf eine möglichst hohe Beteiligung der Stimmbürgerinnen und -bürger an der Gemeindeversammlung, um das gesellschaftlich hochrelevante Angebot rund um das Freibad «Goldigen» nachhaltig sicherzustellen. […]

Weiterlesen

Gesamtverkehrskonzept Glarus Nord zum Mitmachen

Bis am 23. Mai läuft die Vernehmlassung des Gesamtverkehrskonzepts von Glarus Nord. Am 13. Mai haben wir uns austauschen können und sind zu einem wichtigen Schluss gekommen: Das GVK ist gut, sogar sehr gut.  Es fördert den ÖV, Veloverkehr und Fussverkehr. Es berücksichtigt alle Bevölkerungsschichten. Wenn es umgesetzt wird, sind viel weniger Leute für die Bewältigung […]

Weiterlesen

Parteiversammlung Sektion Glarus am 25. Mai 2023

Als Vorbereitung für die Gemeindeversammlung vom Freitag, 2. Juni, lädt der Vorstand der Ortssektion Glarus zur Parteiversammlung ein. Wir treffen uns am Donnerstag, 25. Mai 2023, um 19.30 Uhr, in der Gemeindestube des Gesellschaftshauses in Ennenda mit folgenden Besprechungspunkten: Die Unterlagen zur Herbstgemeindeversammlung vom 2. Juni 2023 wurden von der Gemeinde Glarus versandt. Zusätzlich sind […]

Weiterlesen

Gemeinsam für einen starken Glarner Wald

Hilfst du mit anzupacken? Am Samstag, 22. April 2023, geht KlimaGlarus.ch wieder in den Wald. Das vierte Jahr in Folge organisiert der Verein KlimaGlarus.ch einen Wald-Einsatz. Der Wald im Kanton Glarus ist ein wichtiger Bestandteil der Natur und hat eine grosse Bedeutung für das Klima und die Umwelt. Datum: Samstag, 22. April 2023, 8.00 UhrOrt: […]

Weiterlesen

Bring- und Holtag der SP Sektion Glarus Nord

Weitergeben statt wegwerfen: Bringen und holen Sie… CDs, DVDs, Bilder, Sportartikel, Spielzeuge, Kinderwagen, Velos, Musikinstrumente, Haushaltartikel, Einrichtungsgegenstände, montierte Kleinmöbel, Gartengeräte, Elektrogeräte, Werkzeuge, Taschen Samstag, 1. April 2023 auf dem Dämmli Niederurnen Kreuzung Bahnhofstrasse/Sternenweg Bringen: 9 bis 12 Uhr / Holen: 10 bis 14 Uhr bei nassem Wetter in der Eternit-Unterführung an der Eternit-Strasse 3, Niederurnen […]

Weiterlesen

Eulen und Käuze – Plauschend SP Ortssektion Glarus

Eulen und Käuze – warte bis es dunkel wird: Wir treffen uns zum Plauschend im Naturzentrum Glarnerland und im Alpenblick Ennetberge. Im Namen des Vorstands der SP Ortssektion Glarus laden wir unsere Parteimitglieder sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten zum Plauschend ein.  Wir treffen uns am 20. Januar um 18 Uhr im Naturzentrum Glarnerland (Bahnhof Glarus). Gemeinsam […]

Weiterlesen

Bowlingabend SP Sektion Nord

Spiel, Spass – kennenlernen, diskutieren und aperölä. Wir freuen uns auf einen unbeschwerten Abend mit Euch – unseren Mitgliedern, Sympathisantinnen und Sympathisanten. Danke für Eure Anmeldung bis am 2. Januar 2023 an nord@nospam-nospam-spglarus.ch Euer Vorstand SP Glarus Nord:Sabine Steinmann, Reni Grassi, Thomas Kistler, Tanja Simitz, Christoph Zwicky, Peter Kistler

Weiterlesen

Parolen für die Glarner Gemeindeversammlung

Die Parteiversammlung der SP Ortssektion Glarus hat im Vorfeld der anstehenden Gemeindeversammlung im Restaurant Stadthof stattgefunden. Die Anwesenden haben die traktandierten Geschäfte sorgfältig diskutiert und aus sozialdemokratischer Sicht entschieden. Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Pressemitteilung.

Weiterlesen

Anregung zum autofreien Gemeindehauspark Ennenda

Ennenda ist ein vielseitiger und hübscher Ortsteil der Gemeinde Glarus – ideal zum Wohnen und beliebt zum Besuchen. Das Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) nennt Ennenda «Das Glarner Musterdorf». Auch Schweiz Tourismus hat das erkannt und Ennenda zusammen mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) zu einer der 50 schönsten Ortschaften der Schweiz erklärt. […]

Weiterlesen

Glarus Nord: Nutzungsplanung geht uns alle an

Für die SP Glarus Nord ist es zentral, dass sich die Bevölkerung an der Gemeindeversammlung zur NUP II vom 16. September 2022 einbringt und sich für eine nachhaltige Nutzungsplanung einsetzt. Dadurch kann sie Glarus Nord als attraktiven Wohn- und Lebensraum erhalten und gestalten. Es sollten nicht nur Partikularinteressen, sondern das Gemeinwohl im Mittelpunkt stehen.

Weiterlesen