Nein zu noch mehr wirtschaftsschädlichem Stau

Zum Autobahn-Referendum war Remo Goethe zu Gast am SP-Parteitag vom 22. Oktober 2024. Der Landrat und Co-Präsident der FDP Kanton Glarus setzte sich für ein Ja zu den rund fünf Milliarden Franken für den Ausbau von sechs Nationalstrassenprojekten ein. Dem entgegnete SP-Geschäftsleitungsmitglied und Landrat Werner Kälin unter anderem mit über 30 Milliarden Folgekosten und einer […]

Weiterlesen

Zweimal nein zum Abbau des Mieterinnen- und Mieterschutzes

Am Parteitag der SP Kanton Glarus vom 22.10.2024 stellte Thomas Schwager vom Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz die beiden Mietreferenden vor. Sowohl die Gesetzesänderungen zur Untermiete als auch zum Eigenbedarf sind aus Sicht der SP nicht nötig. Sie senken den Schutz der Mieterinnen und Mieter, obwohl die Vermieterinnen und Vermieter bereits mit dem heutigen Recht ihre […]

Weiterlesen

Gesundheitssystem modernisieren, Auto- und Immobilienlobby bremsen

Die Sozialdemokratische Partei (SP) des Kantons Glarus fasste an ihrem Parteitag in Ennenda die Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 24. November. Erneut stehen wichtige Entscheide an, welche wesentliche Elemente des Alltags der Menschen betreffen. Am SP-Parteitag standen die Umwelt und die soziale Sicherheit im Zentrum. Die Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) legte […]

Weiterlesen

Chance – wenn wir sie nutzen

Mit der «einheitlichen Finanzierung ambulant und stationär» (Efas) sollen alle Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung nach einem einheitlichen Verteilschlüssel finanziert werden (73 % Krankenkassen, 27 % Kanton). In meiner Partei gibt es Stimmen dafür und dagegen. Gerne präsentiere ich Ihnen eine kleine persönliche Auslegeordnung. von Sabine Steinmann, SP-Landrätin Glarus Nord und Fraktionspräsidentin Als Prämienzahlerin habe ich […]

Weiterlesen

Kantonaler SP-Parteitag am 22. Oktober

Einladung zum Herbstparteitag vom Dienstag, 22. Oktober 2024 19.30 Uhr in der Gipserhütte Ennenda Die Geschäftsleitung lädt die Mitglieder und Sympathisant:innen der SP Glarus zum Herbstparteitag ein. Neben den statuarischen Geschäften haben wir auch die Parolen zu den nationalen Abstimmungen vom 24.November zu fassen. Die nötigen Unterlagen zu den nationalen Abstimmungen findet Ihr auf der […]

Weiterlesen

Dicke Post aus dem Rathaus: Entlastungspaket 2025+ für den Kanton Glarus

Angesichts der schlechten finanziellen Aussichten beschloss der Regierungsrat im Oktober 2023 die Ausarbeitung eines Entlastungspakets. Mit dem nun vorliegenden Entlastungspaket 2025+ soll der Finanzhaushalt gezielt verbessert und der finanzielle Handlungsspielraum für eine attraktive Entwicklung des Kantons gewahrt werden. Es umfasst insgesamt 60 Massnahmen und soll den Kantonshaushalt um insgesamt 7,6 Millionen Franken entlasten. 50 Massnahmen führen […]

Weiterlesen

Solidaritäts-Alarm im Kanton Glarus

Werner Thut ist pensionierter Diplomat, seit Mai 2024 in Glarus wohnhaft und hat vor Jahrzehnten die Matura an der Kantonsschule Glarus absolviert. In den letzten Monaten hat er sich publizistisch intensiv an der entwicklungspolitischen Debatte beteiligt. Nun wendet er sich im Rahmen einer laufenden Kampagne der entwicklungspolitischen Dachorganisation Alliance Sud an die SP Kanton Glarus […]

Weiterlesen

Die Antwort auf den Prämienanstieg im Kanton Glarus

Im Kanton Glarus steigen die Krankenkassenprämien 2025 am stärksten unter allen Deutschschweizer Kantonen. Die SP-Landrätinnen Sabine Steinmann und Priska Grünenfelder aus Glarus Nord haben heute ein Postulat zur Stärkung der individuellen Prämienverbilligung eingereicht. Gestützt auf Art. 81 der Landratsverordnung reichen wir folgendes Postulat ein: Antrag Der Regierungsrat prüft folgende Änderung: Die Ermittlung der Anspruchsberechtigung auf […]

Weiterlesen

Familientag SP Glarus Nord am 29. September 

Gerne möchten wir den politisch interessierten Familien von Glarus Nord einen regen Austausch ermöglich. Ganz nach dem Motto – spielerisch politisieren. FAMILIENTAG SP GLARUS NORDWann: Sonntag, 29. September 2024 ab 13.30 UhrTreffpunkt: LintharenaSpielplatz Linth-Adler Für Kinderunterhaltung ist gesorgt. Anmeldung (obligatorisch) via E-Mail: tsimitz@gmx.net Wir freuen uns auf euch!Der Vorstand eurer
SP Glarus Nord

Weiterlesen