Ja zum Stromgesetz, nein zur Impfpflicht-Initiative
Die SP Glarus Nord verteidigt am 9. Juni nich nur das Gemeindepräsidium von Thomas Kistler mit Samuel Zingg. Auch bei den nationalen Abstimmungen setzt sie sich mit ihren Parolen ein.
Ja zum Stromgesetz
Zur Vorstellung des Stromgesetzes empfing die SP Glarus Landrat Kaj Weibel von den Grünen Glarus. Er überzeugte die Anwesenden mit einem engagierten Referat. «Wir müssen den Weg der Erneuerbaren gehen. Auch der Erfolg der Klimaseniorinnen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ist ein Zeichen dafür, dass dies der richtige Weg ist», betont Parteipräsident Christian Büttiker. «Und wir müssen unabhängig von Öl und Gas aus dem Ausland werden.» Das wird mit dem Stromgesetz möglich. Es fördert den Ausbau von einheimischen Solaranlagen, Windkraftanlagen und Wasserkraftwerken.
Nein zur Impfpflicht-Initiative
Zur Impfpflicht-Initiative hat die SP Kanton Glarus die Nein-Parole beschlossen. Bereits heute darf in der Schweiz niemand gegen seinen Willen zu einer Impfung gezwungen werden. Für jede Impfung braucht es die Einwilligung der betroffenen Person.